SAALPLAN | schließen » |
|
|
schließen » |
© Bob Sweeney
"Marissa Paternoster is one of the best guitar players alive." - Kathleen Hanna
Wenn man sich auf die Suche nach ihnen macht, sieht man überall Wunschpfade. In Parks und Einfahrten, auf Parkplätzen und in Wohnkomplexen, vor Geschäften an der Ecke, Bibliotheken, Schulen und Büros.
"Vielleicht gab es in deiner Nachbarschaft einen, als du aufgewachsen bist, eine Ecke, an der alle beschlossen haben, dass es zu lange dauert, um sie herumzugehen, also haben sie ihren eigenen Weg geschaffen", sagt Marissa Paternoster, Sängerin und Gitarristin der Screaming Females. "Es gibt dieses coole, unausgesprochene Gruppenbewusstsein, das zusammenkommt, wenn alle entscheiden, dass dies der richtige Weg ist."
Die Screaming Females sind nun schon seit der Hälfte ihres Lebens eine Band und haben ihren eigenen Weg gefunden. Gegründet 2005 in New Brunswick, NJ, hat das Trio in der Originalbesetzung mit Paternoster, "King Mike" Mike Abbate (Bass) und Jarrett Dougherty (Schlagzeug) stets eine herzhafte, überraschende Mischung aus Indie-, Alt-, Punk- und Stoner-Rock geschaffen.
Das am 17. Februar 2023 von Don Giovanni Records veröffentlichte Album "Desire Pathway" wurde in den Pachyderm Studios in Minnesota aufgenommen (wo auch Nirvana In Utero aufnahm) und von Matt Bayles (Foxing, Pearl Jam, Mastodon, u.a.) produziert. Das Album zeigt die Band in einer Zeit, in der nichts so sicher war wie ihr ungebrochener Wunsch, gemeinsam Musik zu machen.
Desire Pathway beginnt mit der Black Sabbath-Hypnose von "Brass Bell". Nach einem anschwellenden Synthesizerdunst schreien Rückkopplungen, martialische Snares rücken vor, und die Band explodiert in einem treibenden Groove. Bald darauf macht Paternoster die kryptische Ankündigung: "I have flown us to the moon", und los geht's. Der Song hat den Effekt, dass sich ein Dunstschleier lichtet und durch einen anderen, viel schwereren ersetzt wird.
Im Vergleich zu ihrem letzten Album (dem expansiven All at Once von 2018) fühlt sich Desire Pathway erfrischt und direkt an. "Beyond the Void" mag düster beginnen, aber es löst sich schnell in seinen jangenden, einprägsamen Refrain auf. Die Single "Mourning Dove" ist eine gelungene Anlehnung an die Pixies und ein straffer, treibender Power-Pop-Song, der leidenschaftlich erklärt: "My love for you is too strong to hide".
Nach nunmehr 18 Jahren und acht Alben gehen Screaming Females immer noch ihren eigenen Weg in der Welt, touren immer noch als DIY-Band und veröffentlichen Musik ohne Kompromisse. Die Route mag ein wenig von der Hauptstraße abweichen, aber man wird schnell erkennen, dass es einen Grund dafür gibt, dass sie diesen Weg gehen. Vielleicht gefällt dir ja, wohin er dich führt.
Datum / Beginn | Location | Ort | Stamp | ||
---|---|---|---|---|---|
Di 06.06.2023 20.30 Uhr | Berghain / Kantine | Berlin | Tickets ab 17,80 € | Screaming+Females|2023-06-06|20:30:00 |
Only the Poets
Only the Poets
18.04.2023 - 20.00 Uhr
Berlin: Metropol
Gisli Magna & Band
Gisli Magna & Band
07.05.2023 - 20.00 Uhr
Berlin:...
PUSCIFER
The Existential Reckoning Tour
PUSCIFER
27.06.2023 - 20.00 Uhr
Berlin: HUXLEY'S...
28.06.2023 - 20.00 Uhr
Berlin: HUXLEY'S...
SIAMESE & RESOLVE
European Tour 2023
SIAMESE & RESOLVE
08.04.2023 - 20.00 Uhr
Berlin: Cassiopeia...
Sudden Infant
Sudden Infant
04.05.2023 - 20.00 Uhr
Berlin: Urban Spree