SAALPLAN | schließen » |
|
|
schließen » |
FOTO:Paula Koring
Wenn die Welt in all ihren Facetten auf dich fällt, die Empfindungen dich wie eine Flutwelle wegspülen und du das Gefühl hast, dass der Kopf vibriert wie ein wummernder Bass, dann bist du vielleicht gerade im Universum von Anoki angekommen.
„Ich weiß nicht wann das angefangen hat, irgendwie war das immer da.“
Anoki wächst in den Neunziger Jahren zwischen Klinkerbauten in Utrecht auf. Als Sohn eines indonesischen Vaters mit amerikanischem Pass kommt er mit seiner Mutter früh nach Deutschland. Der erste Bruch in seinem Leben kommt zeitgleich mit der ersten großen Konstante: Der Musik. Sie wird in dieser Zeit enorm groß und wichtig. Während der Vater immer irgendwo ist, zeigt die von da an alleinerziehende Mutter ihrem Sohn wie sich Tracks aus dem Radio auf Kassette überspielen lassen. Für Anoki öffnet das ein Tor zu einer neuen Welt.
Anoki macht Rap und schreibt Songs. Und hat auf dem Weg verstanden, wie sich Emotionen, die das Leben so mit sich bringt, in eine Geschichte verwandeln. Sein neues Album „Kopf wie 808“ erscheint im April 2024 und ist eine tiefgehende Reise durch das durch das Chaos in dir, in mir – in uns allen. Der Titel „Kopf wie 808“ ist dabei mehr als nur ein Albumname; Er ist eine Metapher für das ständige Auf und Ab, das Wirbeln von Gedanken und Gefühlen, die in jedem von uns toben. In der Welt, in der wir leben ist häufig nur Zeit für oberflächliche Antworten.
„Ich kann dir nicht sagen, wann ich auf die Frage ‚Hey. Wie gehts dir?‘ das letzte mal ehrlich und in Ruhe geantwortet habe. Meistens muss ein ‚Gut und dir?’ ausreichen, dabei gab es so viele Momente in meinem Leben, in denen das eine einzige Lüge war. Denn es ist immer alles auf einmal, alles wummert wie hunderte 808s. Liebe, Freundschaft, Glück, Trauer, Verlust und Einsamkeit. Alles kommt irgendwie immer und zur gleichen Zeit.“
Um das aufzufangen ist für Anoki die Musik zu einem Ventil für all das geworden. Mit seinem Album „Kopf wie 808“ will er endlich die Antwort geben können, die im Gespräch unausgesprochen bleibt: Durch die Musik das zum Ausdruck bringen, was für die Sprache manchmal zu komplex ist. Und hoffentlich ein paar Menschen dabei helfen, sich ebenfalls verstanden zu fühlen. Raus kommt dabei moderner Rap auf Beats, mal laut und aufgekratzt, mal leise und in sich gekehrt aber immer organisch. Gitarre & Pianos machen Melodien, 808’s & Subs den Rythmus.
„Ich weiß ich bin nicht allein mit diesen Gefühlen. Meine Musik ist für all diejenigen da, die wissen, wie es ist, wenn alles zu viel ist.“
Anoki ist weit mehr als ein weiterer Interpret im Deutschrap, er verkörpert die Vielfalt menschlicher Emotionen in ihrer ganzen Tiefe. Sein bevorstehendes Album „Kopf wie 808“ verspricht uns genau das zu beweisen.
Datum / Beginn | Location | Ort | Stamp | ||
---|---|---|---|---|---|
Sa 04.05.2024 20.00 Uhr | Berghain-Kantine | Berlin | Tickets ab 21,60 € | Anoki|2024-05-04|20:00:00 |
NENA
NENA
25.10.2024 - 20.00 Uhr
Berlin:...
Skerryvore
Skerryvore
10.11.2024 - 20.00 Uhr
Berlin: Kesselhaus...
Maggie Reilly
Maggie Reilly
20.02.2024 - 20.30 Uhr
Berlin: Columbia...
SMOKIE
SMOKIE
02.12.2024 - 20.00 Uhr
Berlin:...
Tom Twers
Tom Twers
24.04.2024 - 20.00 Uhr
Berlin: FRANNZ Club