SAALPLAN | schließen » |
|
|
schließen » |
Europas erfolgreichstes Poesie-Projekt feiert sein 20. Jubiläum! Das Rilke Projekt bescherte Schönherz & Fleer seit 2001 nicht nur drei Goldauszeichnungen, sondern immer auch zahlreich gefeierte Live-Auftritte, unter Mitwirkung ihrer hochkarätig besetzten Band sowie prominenten Sprecher*innen und Schauspieler*innen wie z.B. Ben Becker, Jürgen Prochnow, Robert Stadlober, Nina Hoger, Edo Zanki, Ralf Bauer oder Max Mutzke. Die „das ist die SEHNSUCHT“-Tour im September und Oktober 2022 wird erneut von den „Stammgästen“ Nina Hoger und Ralf Bauer sowie von Schauspieler Dietmar Bär als Special Guest (u.a. Kölner "Tatort") besetzt. In Hamburg dürfen sich die Besucher*innen der Veranstaltung in der Laeiszhalle am 22.10.2022 zudem auf die Schauspielerin Felicitas Woll freuen. Seit sich Richard Schönherz und Angelica Fleer im Jahr 1997 an der US-Westküste begegnet sind, bilden die beiden ein erfolgreiches, vielfach prämiertes Komponisten- und Produzententeam. Zuvor für unterschiedliche Größen der Musikwelt auf und hinter der Bühne aktiv, konzentrieren sie ihre Energien seit der Jahrtausendwende auf hochkarätig besetzte Lyrikprojekte, für die sie zeitlose Gedichte, vorgetragen von renommierten Schauspieler*innen und Sänger*innen mit eigens dazu komponierter Musik untermalen. „Bis an alle Sterne“: So hieß das erste Album des Rilke Projekts im März 2001, mit dem das Komponisten-Duo das Konzept der „Poesiemusik“ auf die musikalische Landkarte brachte. Auf die allerersten Albumgäste (u.a. Otto Sander, Nina Hagen, Mario Adorf, Peter Maffay, Montserrat Caballé) sollten in den Jahren danach viele weitere Hochkaräter folgen – von Hardy Krüger bis Udo Lindenberg, von Hannelore Elsner bis Clueso, von Christiane Paul bis hin zu Iris Berben und Sir Peter Ustinov. Für den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie „Innovation“ nominiert, gewannen Schönherz & Fleer bereits den Internationalen Buchpreis „Corine“ (Kategorie Hörbuch).
Datum / Beginn | Location | Ort | Stamp | ||
---|---|---|---|---|---|
Fr 23.09.2022 20.00 Uhr | Universität der Künste - Konzertsaal
![]() |
Berlin | Tickets ab 50,50 € | Rilke+Projekt|2022-09-23|20:00:00 |
Wolfgang Kubicki: Sagen, was...
Wolfgang Kubicki: Sagen, was Sache ist!
Wolfgang Kubicki: Sagen, was...
30.10.2022 - 20.00 Uhr
Berlin:...
Katharina Thalbach
Liebe in Zeiten des Hasses
Katharina Thalbach
25.09.2022 - 14.00 Uhr
Berlin: Kabarett...
Gunther Emmerlich -...
Gunther Emmerlich singt und liest aus...
Gunther Emmerlich -...
31.10.2022 - 20.00 Uhr
Berlin:...
Charly Hübner & Lina Beckmann
Meisterhaftes aus dem Berliner Dom
Charly Hübner & Lina Beckmann
17.09.2022 - 20.00 Uhr
Berlin: Berliner Dom
Literatur - LIVE: Katrin...
Literatur - LIVE: Katrin...
30.08.2022 - 20.00 Uhr
Berlin: Pfefferberg