Liebe Kunden,
bitte beachtet unsere geänderten Öffnungszeiten.

Mo. – Fr., 12 – 19 Uhr
Samstag 10 - 14 Uhr
(sonntags und feiertags geschlossen)

In dieser Zeit könnt Ihr uns im Laden besuchen, oder Ihr ruft uns an unter 030/61 10 13 13.

Natürlich lohnt sich auch immer ein Blick auf unsere Homepage www.koka36.de.

Euer KOKA36-Team

Rock / Pop»

Pankow

Pankow
"KilleKille40+" -Tour 2023
Bild- und Textquelle: Consense Gesellschaft zur Förderung von Kultur mbH

1981 trafen sich 5 Musiker, um den ostdeutschen Kulturbetrieb aufzumischen. Alle hatten schon in gestandenen Bands gespielt und verfügten über reichlich musikalische Erfahrung. Da man in (Ost) Berlin ansässig war, nannte man sich nach einem Stadtbezirk und ehemaligen Regierungssitz und spielte mit dem Begriff Punk.

Was die Band von Anfang an einigte, war gute, gitarrenlastige...

weiterlesen»

"KilleKille40+" -Tour 2023

Bild- und Textquelle: Consense Gesellschaft zur Förderung von Kultur mbH

1981 trafen sich 5 Musiker, um den ostdeutschen Kulturbetrieb aufzumischen. Alle hatten schon in gestandenen Bands gespielt und verfügten über reichlich musikalische Erfahrung. Da man in (Ost) Berlin ansässig war, nannte man sich nach einem Stadtbezirk und ehemaligen Regierungssitz und spielte mit dem Begriff Punk.

Was die Band von Anfang an einigte, war gute, gitarrenlastige Rockmusik mit deutschen Texten zu spielen. So entstanden bis heute 11 Alben, man wandte sich immer wieder theatralischen Stoffen und Mitteln zu, um zu schärferen Aussagen zu kommen, Live-Präsenz war neben guten Liedern das Entscheidende, die Show vor und mit dem Publikum. Eine Band, die auf dem Dorfsaal, genauso wie im Club, in Hallen oder Stadien bestand und besteht.

So ist es bis heute: Ab November geht PANKOW auf Jubiläumstour. Die Tournee mündet am 12. Dezember in ein Konzert in der Heimatstadt der Band, bei dem in den eigentlichen Geburtstag hineingefeiert wird. Am 13. Dezember wird dann an gleicher Stelle der Bandgeburtstag gefeiert und die Tournee findet Ihr Ende.

PANKOW war immer die Stimme, die Befindlichkeiten von Leuten widerspiegelte, die es irgendwie nicht geschafft haben, die sich nicht anpassen können, die mit ihrem Leben hadern, mal rotzig, mall zärtlich, mal ironisch, mal traurig.

PANKOW war und ist immer emotional.

BESETZUNG

Jürgen Ehle * André Herzberg * Stefan Dohanetz * Kulle Dziuk * André Drechsler

Text verbergen»
Tickets
So. 19.11.2023 20.00 Uhr
Kesselhaus i.d. Kulturbrauerei Berlin
  Tickets ab 37,25 €
Tickets
Art Preis Anz.
Standard 37,25€

KOKA36-----
Service------
Rechtliches-
B2B----------
Hilfe---------
Info----------