Bild- u. Textquelle: reservix.de
Auch 2023 laden die Bolschoi Don Kosaken das Publikum zu Konzerten ein, die wunderbare Vokalmusik auf höchstem Niveau garantieren.
Wenn die Sänger auf der Bühne ihr Können unter Beweis stellen, dürfen Sie sich das auf keinen Fall entgehen lassen. 50 Sänger, ein begnadeter Chorleiter und ein mitreißendes Programm: Das sind die Zutaten für ein unvergessliches Konzert mit den Bolschoi Don Kosaken. Der rein aus Opernsängern bestehende Chor entführt sein Publikum mit stilgetreuen Interpretationen in die russische Musiklandschaft. Herausragende Sangeskunst und Gänsehautmomente sind hier garantiert.
1979 gründete Petja Houdjakov in Berlin den Don Kosaken Chor von Rostov. Der ebenso junge wie talentierte Houdjakov formierte einen herausragenden Chor um sich und begeisterte Management und Publikum gleichermaßen. So entwickelte sich der Chor, der als provisorischer Ersatz für die Konzerte des legendären Chorleiters Sergej Jaroff begann, zum Publikumsmagneten. Das Besondere an den Bolschoi Don Kosaken ist, dass hier ausschließlich Opernsänger zusammen singen. Das Können der Sänger macht ein ganz besonderes Klangerlebnis möglich. So werden in den Arrangements Falsettstimmen mit tiefem Bass kombiniert. Durch diesen vier Oktaven umfassenden Gesamtklang unterscheidet sich das Ensemble von anderen Männer- oder Knaben-Chören. Kein Wunder also, dass sich die Bolschoi Don Kosaken großer Beliebtheit unter Musikbegeisterten erfreuen. Wenn die Bolschoi Don Kosaken bekannte Lieder wie "Kalinka" anstimmen, wird aus fünfzig Einzelstimmen ein einzigartiges Klangerlebnis geformt. Das müssen Sie einfach live und hautnah miterleben!
Art | Preis | Anz. |
Art | Preis | Anz. |