SAALPLAN | schließen » |
|
|
schließen » |
© Oliver Reetz
Hugo Egon Balder trifft Gregor Gysi. Erleben Sie live, wie der Moderator, Fernsehproduzent, Schauspieler, Musiker, Kabarettist und Erfinder von Fernseh-Unterhaltungsshows wie der satirischen Ratesendung „Genial daneben“ sich mit dem Politiker, Juristen und Autor Gysi austauscht und ihm dabei spannende Einblicke in seine Biographie, Karriere, Pläne und Projekte gewährt.
Der tRÄNENpALAST präsentiert in seinem Gesprächs-Format zwei Persönlichkeiten, die sich etwas zu sagen haben. Dabei treffen unterschiedliche Bereiche, Berufe und Charaktere aufeinander. Die Zuschauer sind live Zeugen dieses Zusammentreffens, das mit Schlagfertigkeit und Witz unterhält. Erhellende Einsichten und grundlegende Missverständnisse sind garantiert und bieten dem Publikum einen aufgeweckten Sonntag fernab von Sofa und Stammtisch, wenn es wieder frei nach Martin Buchholz heißt: „Missverstehen Sie mich richtig!“
Hugo Egon Balder wurde 1950 in West-Berlin geboren. Bereits als Kind und Jugendlicher erhielt er Klavier-und Schlagzeugunterricht. Seine Karriere startete er auch als Musiker, so gründete er 1967 die Rockband „Birth Controll“. Zu seinen musikalischen Erfolgen zählte u.a. 1984 feierte die Single „Erna kommt“, mit der einen Hitparadenerfolg erzielte und damit auch in der ZDF Hitparade auftrat. Von 1970-1973 war er an der privaten Schauspielschule Ense Bongers in Berlin und dann bis 1979 im Schillertheater Berlin engagiert. Auch später wirkte er in verschiedenen Theaterstücken und Filmen als Schauspieler mit, so z.B. 1986 in dem TV-Film „Fluchthelfer gesucht“, mehreren Tatort-Folgen oder 1992 in dem Kinofilm „Die wahre Geschichte von Männern und Frauen“. Zwischendurch hatte mit dem „Musikalischer Kitsch“ auch ein Kabarettprogramm am Start und war 1985-1988 zusammen mit Harald Schmidt Ensemblemitglied im Düsseldorfer Kabarett „Kom(m)ödchen. Erste Erfahrungen als Moderator sammelte Balder ab 1979 bei Radio Luxemburg. 1982 moderierte er die Musiksendung „Disco“ und übernahm in Nachfolgesendung „Vorsicht, Musik!“ an der Seite von Frank Zander die Rolle der Puppe „Herr Feldmann“. Danach wurde er zu einem der ersten Gesichter von RTL dank Shows wie „Alles Nichts Oder?!“ und „Tutti Frutti“, die er von 1990-1993 moderierte. Ab 1993 verlegte er sich mehr auf die Produktion von TV-Shows: „RTL Samstag Nacht“, „April, April“ (mit Frank Elstner), „Happiness“, „Freitag Nacht News“, „3. Halbzeit“ und 2003 die satirische Ratesendung „Genial daneben, die er bis 2021 auch moderierte.“ Moderator war er auch bei großen Fernsehshows wie z.B. bei SAT 1 ab 2003 „Die Hit-Giganten“, der Musical-Casting-Show „Ich Tarzan du Jane“, „Flashendrehen“ oder „Was für ein Jahr. Hugo Egon Balder erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen darunter den Bayerischen Fernsehpreis, den Deutschen Comedypreis, ein Bambi, den Deutschen Fernsehpreis, die Goldene Kamera und den Ehrenpreis Prix Pantheon. Balder ist in 5. Ehe verheiratet und hat zwei Kinder mit seiner dritten Frau. Er lebte lange in Köln, zog aber 2020 nach Hamburg, wo er seit 2010 auch Teilhaber der Kneipe „Zwick“ ist.
Dr. Gregor Gysi wurde 1948 in Berlin geboren. Er prägte wie wenige andere Politiker der vergangenen Jahre die politische Debatte in Deutschland. Als Rechtsanwalt vertrat er u. a. Robert Havemann, Rudolf Bahro und Bärbel Bohley. Er war der letzte Parteivorsitzende der SED und der erste der PDS. Von 1990 bis 2002 und wieder seit 2005 ist Gysi Mitglied des Deutschen Bundestages. Mit seinen Reden fasziniert er bis heute selbst seine politischen Gegner. Als Fraktionsvorsitzender führte er die Partei Die Linke zehn Jahre lang, bis er im Herbst 2015 von der Bundesfraktions-Spitze abtrat. Nach seinem Rücktritt aus der ersten Reihe der Politik kann Gregor Gysi seine rebellischen Gedanken aus dem Bundestag nun auf anderen Bühnen preisgeben. Im Kabarett-Theater Distel tat er dies mit Witz, intellektueller Schärfe und großem Unterhaltungswert bereits im Zwiegespräch u.a. mit Kabarettisten wie Gerhard Polt, Schauspielerinnen wie Katharina Thalbach, Politikern wie Peter Gauweiler, Wissenschaftlern wie Ranga Yogeshwar, Sportlerinnen wie Regina Halmich, Musikern wie Wolfgang Niedecken, Moderatorinnen wie Sandra Maischberger oder TV-Satirikern wie Jan Böhmermann.
Datum / Beginn | Location | Ort | Stamp | ||
---|---|---|---|---|---|
So 30.10.2022 18.00 Uhr | Ernst-Reuter-Saal im Rathaus | Berlin | Tickets ab 27,00 € | Gregor+Gysi+%26+Hugo+Egon+Balder|2022-10-30|18:00:00 |
Harald Martenstein
Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff...
Harald Martenstein
08.10.2022 - 15.30 Uhr
Berlin: Die...
Hendrik Bolz über Nullerjahre
Lesung & Gespräch
Hendrik Bolz über Nullerjahre
12.11.2022 - 20.00 Uhr
Potsdam: Waschhaus...
Paula Lambert
Paula Lambert
21.10.2022 - 20.00 Uhr
Berlin: Babylon
Macht & Millionen
Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Macht & Millionen
27.11.2022 - 19.00 Uhr
Berlin: Columbia...
Gewitter im Kopf
Game Is On Live 2022
Gewitter im Kopf
12.09.2022 - 20.00 Uhr
Berlin:...