SAALPLAN | schließen » |
|
|
schließen » |
Update vom 14.12.2021
Die Show muss leider aufgrund der aktuellen Bestimmungen auf den 28.06.22 verschoben werden.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
2G PLUS Regelung:
Zutritt nur für genesene oder vollständig geimpfte Personen mit tagesaktuellem negativen Test.
Unter www.direkttesten.berlin
findet ihr offizielle Teststellen in eurer Nähe.
Impf- oder Genesenennachweise digital verifizierbar als QR-Code (digital oder in Papierform) in Kombination mit Personalausweis mitbringen!
Die Kontaktnachverfolgung läuft über die Luca App.
Gefördert von Neustart Kultur, der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Präsentiert von FluxFM, Radioeins, Ask Helmut.
Um die Kontakte aller Konzertbesucher*innen nachverfolgen zu können, ist der Ticketkauf für diese Veranstaltung nur unter Angabe der Kontaktdaten möglich. Bitte tragen sie aus diesem Grund die Kontaktdaten des jeweiligen Kartennutzers in das Kontaktfeld das kurz vor Abschluss der Bestellung erscheint ein (Vorname, Name, e-Mail, Telefonnr.).
Unter "Sinnbus Signale" präsentieren wir, das Berliner Label Sinnbus, einen guten Teil unserer aktuellen Künstler*innen. Wir freuen uns, unsere Plattform für neue und aufregende, nerdige und umarmende Musik in diesem Spätherbst endlich wieder mit Leben füllen zu können, und auf einer von Berlins schönsten Bühnen spleenigen Electro, ausufernden Art-Rock-Prog, Dream-Indie und schroffen Experimental-Pop zusammen zu bringen.
/// UNS
Nachdem die Berliner Projektmanagement-Echtzeitperformance UNS 2019 phänomenal ihren Ten Year Run, das gesamte eigene Werk und eigentlich auch an sich das ganze Jahr begrub, und mit all dem gewissermaßen auch die Welt, wie wir sie kannten, wird jetzt doch noch mal der Staub zur Seite gehustet.
Synthpunk mit Stimmgestus zwischen Peter Hein und Heinz Rudolf Kunze. LMGTFY, jüngeres Publikum. Stücke, die durchdrehen in einem Dreieck aus Dancefloor, Lesestube und Moshpit. Stücke, die dem Preset- Tetris, das zurzeit unhinterfragt durch sämtliche Disco-PAs holpert, den Drive, die Wut und den Sex als Gegenentwurf entgegen blasen. Mal streicheln diese Stücke der deutschen Popmusik zärtlich die Dummheit aus dem Gesicht, mal verteilen sie wahllos Backpfeifen, dann wieder lassen sie die Clap-Peitsche der Selbstgeißelung auf den eigenen Rücken knallen.
Noch immer gilt zum Glück: Alles was UNS machen ist Kunst.
/// BODI BILL
"I Love U I Do", richtet uns die Berliner Electro Pop / Indie - Institution BODI BILL aus und veröffentlicht im Frühjahr 2022 sein neues Album gleichen Namens! Vor gut zwei Jahren haben Bodi Bill den Faden wieder aufgenommen und mit der Arbeit an neuer Musik begonnen. Seitdem sind nicht nur melancholisch-windschiefe Superhits wie "What If" oder "Kiss Operator" entstanden; kaum hatte die Band sich erneut zusammen gefunden, löste sie ihre Strukturen auch schon wieder auf. Zugunsten eines offenen Kollektivs und der Freude am Experiment mit ungewissem Ausgang.
Als Knotenpunkte in einem unregelmäßig genüpften Netz führen Bodi Bill die ihnen eigenen Energien nun wieder zusammen. Mit neu gefundener Gelassenheit werfen sie alte Arbeitsweisen und interne Strukturen über den Haufen, fordern sich heraus und stellen eher Gegenfragen als Antworten zu geben. Zehn Jahre nach der letzten Platte “What” weist das Berliner Kollektiv rund um den Sänger und Produzenten Fabian Fenk endlich wieder “Zurück in die Zukunft”, legt alles einfach mal übereinander, um mit den Möglichkeiten zu spielen, um vielleicht einen Kreis zu schließen. Und sicher einen neuen zu öffnen.
/// WE WILL KALEID
We Will Kaleid suchen den starken Kontrast. In dichten elektronischen Songs bevorzugen sie die direkte Konfrontation vor bequemer Harmonie. In den Texten wie in ihrer Musik suchen We Will Kaleid mehr den Bruch als den Anschein, fordern heraus und erzeugen daraus ihre Anziehung. Die Band kreiert mit minimalistischem Soundmaterial dichte Arrangements, schafft mit wenigen Stimm- und Beatfragmenten und analogen Synthesizern eine ebenso düstere und beklemmende wie rauschhafte Atmosphäre.
We Will Kaleid machen Musik für diejenigen, die versuchen, nicht an einem System zu zerbrechen, das komplett gegen sie gerichtet ist. Die versuchen, ihre Würde in einer alles verzehrenden Einöde zu bewahren. Und die dabei unweigerlich scheitern müssen.
/// LOUPE
Das aus Amsterdam stammende Indie / Dream Pop - Quartetts Loupe ist hervorgegangen aus der Indierock-Band Dakota und setzt deren melancholische Klangwelten fort, wenn auch Loupe mit ihren Stücken packender und konkreter agieren, und deutlicher in Richtung Euphorie offen.
Loupe veröffentlichen nun ihre Debüt-EP "Older". Vier stimmungsvolle Indie-Rock-Songs, geschrieben in ihrem Probenbunker in Amsterdam, mit einem gemeinsamen, roten Faden: der Kontrast zwischen der Hektik der Stadt und der Stille zu Hause.
/// SINNBUS
In fast zwei Dekanden durchlebt der Berliner Musikbetrieb Sinnbus alle Höhen und Tiefen, bleibt in Bewegung und erlaubt sich den Luxus der stetigen Veränderung. Was klassisch als DIY-Kumpelei in der lokalen Nische begann, wuchs zum international agierenden Gesamtbetrieb, und wurde und ist Heimat für so tolle und geschmackssichere Bands wie Bodi Bill, Odd Beholder oder We Are The City – von ausuferndem Postrock über spröden Indiepop, wildem Noise bis zu kühl-distanzierter elektronischer Musik.
Datum / Beginn | Location | Ort | Stamp | ||
---|---|---|---|---|---|
Di 28.06.2022 20.30 Uhr | Lido | Berlin | Tickets ab 23,00 € | SINNBUS+SIGNALE|2022-06-28|20:30:00 |
VNV Nation
VNV Nation
18.03.2023 - 20.00 Uhr
Berlin:...
HEAVEN 17
++ Konzert erneut verschoben ++
HEAVEN 17
02.04.2023 - 20.00 Uhr
Berlin: ASTRA...
Worakls Orchestra
Worakls Orchestra
09.12.2022 - 18.30 Uhr
Berlin: Tempodrom
Scooter
GOD SAVE THE RAVE - Open Air
Scooter
20.08.2022 - 20.30 Uhr
Berlin: Zitadelle...
Jon Hopkins
Polarity Tour
Jon Hopkins
26.09.2022 - 20.00 Uhr
Berlin: Philharmonie